
Wie unser Name entstand?
Wichtel:
Einige Waldkindergärten tragen den Begriff Wichtel mit in ihrer Namensbezeichnung. Ein Wichtel ist ein kleines Phantasiegeschöpf, das vor allem in nordischen Sagen Gutes tut. Wichtel, ein Begriff aus einer Märchenwelt, in der alles möglich erscheint und in die Kinder in einer bestimmten Entwicklungsphase, dem sogenannten magischen Denken, hineintauchen und in der sie sich zwischen einer fiktiven und der realen Welt befinden. Dieses magische Denken ist eine altersgemäße Form von Intelligenz, mit der Kinder schöpferisch tätig sind, um ihre Umgebung, ihre Nah- und Umwelten zu begreifen.
Für uns steht der Begriff Wichtel für eine besonders schöne und kindgerechte Zeit im Waldkindergarten Wichtelglück.
Glück:
„Mitunter, so mitten im pädagogischen Alltag im Waldkindergarten, Augenblicke, die das Herz erwärmen, während wir unter dem Blätterdach frühstücken, beim Anblick der strahlenden Kinderaugen, die Begeisterung und Freude erleben, Zeit und Raum für Konflikte, Trösten und Ermutigen haben, die Sonne genießen und den Wind spüren, Regentropfen, die von Frische und Lebendigkeit erzählen, 1001 Abenteuer und noch so viele wunderbare Augenblicke mehr, wünschte ich mir, dass noch viel mehr Kinder das Glück haben, einen Waldkindergarten zu besuchen.“

Unser Unternehmen Wichtelglück:
Wir sind eine gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), die es sich zum Ziel gesetzt hat, regional und überregional, mehr Waldkindergärten ins Leben zu rufen. Das Alternativkonzept Waldkindergarten begeistert uns sehr und wir möchten deshalb möglichst vielen Kindern die Chance ermöglichen, einen solchen zu besuchen.
Bildung, Erziehung und Betreuung kann in natürlicher Umgebung äußerst wirkungsvoll umgesetzt werden. Erkundungen und das freie Spiel im Wald, mit seinen vielfältigen Möglichkeiten, bewirken im kindlichen Gehirn mehr Verknüpfungen, als in jeder menschengemachten Umgebung.
Wenn Sie sich als Familie einen Platz in einem Waldkindergarten wünschen, oder gerne weitere Informationen erhalten möchten, dann kontaktieren Sie uns gerne.
Wenn Sie als Gemeinde neugierig geworden, oder der Meinung sind, ein Waldkindergarten könnte eine gute Möglichkeit darstellen, neue Betreuungsplätze zu schaffen und Ihre Gemeinde/Stadt mit einem Alternativkonzept bereichern, freuen wir uns über eine Nachricht.